
Datenschutzerklärung der XILDI AG
1 Einführung
Herzlich willkommen! Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir, die XILDI, unsere Kunden, Interessenten und Geschäftspartner darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Unsere Erklärung steht im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Datenschutzgesetzen der Schweiz.
2 Zweck dieses Dokuments
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung, Nutzung und Speicherung von Daten, die uns von unseren Kunden im Rahmen unserer Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden oder die während unserer Tätigkeit für unsere Kunden entstehen. Die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsbeziehung.
3 Aktualisierung
Da rechtliche und technologische Entwicklungen stattfinden, passen wir unsere Datenschutzerklärung kontinuierlich an. Die aktuellste Version kann jederzeit auf www.XILDI.com/agb eingesehen, heruntergeladen und ausgedruckt werden.
4 Aufsichtsbehörde, Datenschutzbeauftragter und -verantwortliche
4.1 Aufsichtsbehörde
Fachstelle für Datenschutz Kanton St.Gallen Regierungsgebäude
9001 St.Gallen
Telefon 058 229 32 62
www.datenschutz.sg.ch
4.2 Datenschutzbeauftragter
Gianni Notari
XILDI AG
Technikumstrasse 14
9470 Buchs SG
4.3 Datenschutzverantwortliche
XILDI AG
Technikumstrasse 14
9470 Buchs SG
5 Überblick
XILDI respektiert die Privatsphäre aller, mit denen wir Geschäfte machen. Daher ist es uns wichtig, dass Sie wissen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir sie verwenden. Dies betrifft persönliche Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und andere Kontaktdaten. In einigen Fällen können auch Fotos, Videoaufnahmen und Stimmaufzeichnungen erfasst werden, beispielsweise bei Video-Blogs oder Podcasts unserer Kunden. Wir möchten klarstellen, dass wir keine Telefongespräche aufzeichnen.
6 Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erfassten Daten ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen effektiv zu erbringen, mit Ihnen zu kommunizieren, Rechnungen auszustellen und Sie über relevante Änderungen oder Nachrichten zu informieren. Diese Daten werden in verschiedenen Systemen wie unserem ERP/Buchhaltungssystem, E-Mail-System und Dokumentenarchiven gespeichert.
7 Weitergabe Ihrer Daten
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Daher teilen wir Ihre Daten nicht mit Dritten, außer es ist notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistungen, beispielsweise an Banken oder Buchhalter. Diese Weitergabe erfolgt immer im Einklang mit geltendem Recht und wird auf das notwendige Minimum beschränkt.
8 Ihre Rechte
Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben haben Sie diverse Rechte. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Sollten Sie diese Rechte in Anspruch nehmen wollen oder sollten sich Ihre Daten ändern, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung.
9 Aufbewahrungsdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck ihrer Erhebung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
10 Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Massnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, insbesondere bei der Übertragung von Daten über das Internet.
11 Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen
Sollte es zu einer Verletzung des Datenschutzes kommen, werden wir dies unverzüglich der zuständigen Behörde melden. Wenn ein hohes Risiko für Ihre Rechte besteht, werden auch Sie informiert.
12 Kein Profiling
XILDI verwendet keine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling-Methoden.
13 Daten in der Cloud
Daten, die auf unseren Servern gespeichert sind, könnten personenbezogene Daten enthalten. Wir behandeln diese Daten mit höchster Vertraulichkeit und stellen sicher, dass alle Prozesse die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
14 Verantwortung unserer Kunden
Unsere Kunden sind selbst für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich. Dies beinhaltet diverse Aspekte, von der Einhaltung der Datenschutzgesetze bis zur Sicherstellung von Datenschutzmaßnahmen bei ihren eigenen Lieferanten.
15 Version
Dies ist die Version 2023-01 und ist gültig ab dem 1. März 2023.